
Funktionsweise der  Einparksensoren 
    Die Sensoren senden  ähnlich wie eine Fledermaus Ultraschallsignale aus und empfangen deren Echo.  Sie erfassen dabei auch Winkelbereiche, wodurch auch Hindernisse im  Seitenbereich erfasst werden. Das System ermittelt aus der Zeitdifferenz den  Abstand des Fahrzeugs zum Hindernis. Dem Fahrer wird bei riskanter Nähe eine  akustische und/oder optische Warnung gegeben.
    Das Stufen-Warnsystem,  das Hindernis-Entfernungen im Bereich von etwa 25 cm bis 150 cm meldet,  versetzt den Fahrer auch bei mangelnder Sicht in die Lage, den verbleibenden  Abstand sicher einzuschätzen. Auch kleinste Parklücken können so effizient  genutzt werden.
    Die Systeme sind  mittlerweile nicht nur bei Fahrzeugen der Oberklasse weit verbreitet, sondern  etablieren sich immer mehr als Sonderausstattung zunehmend auch im Mittel- und  Kleinwagensegment.
    PDC = Park Distanz  Control | Einparksensoren | Einparkhilfe | Rückfahrkamera | Rückfahrsysteme
Unser kompetenter Einbau-Service montiert Ihre Geräte fachmännisch und unter Einhaltung aller Sicherheitsvorschriften so ein, dass Sie dauerhaft Freude daran haben.
Montag - Freitag 09:00 - 17:00 Uhr
Telefon +49 173-8142706
